Zum Saison-Ende lockt immer der Goldkanal und die Regatta am Brombachsee. Seit Jahren fixe Termine in unserem Regatta-Kalender.

Am Goldkanal zur Herbstwindregatta am 27./28.09.25

Wir kamen, wie immer, am Freitag Abend an, richteten unser mobiles zu Hause ein und bauten die Boote halbwegs auf. Anschließend verbrachten wir noch einen netten Abend bei Wein und Keksen mit den Europeseglern, die schon da waren. Der Samstag startete recht gechillt: gemütliches Frühstück, Boote segelfertig aufbauen, zur Regatta anmelden, Steuerleutebesprechung… Alles wie gewohnt.

Samstags hieß es: warten… auf Wind… Dabei wurden wir gut verköstigt. Bratwurstsemmel, Kuchen, Kaffee… Deus Ventus ließ halt auf sich warten. Wir Europesegler können uns aber auch gut anderweitig beschäftigen.
Sonntags kamen wir dafür in den Genuss, 4 Wettfahrten zu segeln. Anfangs war der Wind etwas zaghaft, baute sich aber von Wettfahrt zu Wettfahrt gut auf. Bei den Tonnenrundungen wurde es tatsächlich auch sehr spannend, wenn ganze Seglerknäuel anrückten.

Wieder an Land kam es auch bald zur Siegerehrung und 20 Europesegler warteten gespannt auf ihre Platzierungen. 
Wir SSGR’ler haben Platz 2 (Jens) und Platz 12 (Simone) belegt.

Legendäre Brombachsee Regatta

Nach der Regatta beim RCR stand nun noch der Brombachsee am 11. und 12.10.25 als Saisonabschluss auf dem Plan. Man merkt, dass diese Regatta einen gewissen Kultstatus hat, reihten sich doch die Bobbycars schon aneinander…
Hier waren 38 Segler gemeldet. Anscheinend hat Deus Ventus sich am Goldkabal zu sehr verausgabt, da der Wind nun am Brombachsee auf sich warten ließ. Zwar hieß es am Samstag: warten auf dem Wasser, aber das schüchterne Lüftchen zog es vor, sich ganz zurück zu ziehen. Also wieder an Land. Abends gab es Burger mit Salat.

Das Alternativprogramm am Sonntag war auch nicht ohne: machten wir halt ein Mini-Auto-Rennen den Berg hinunter. Manch einer hatte so viel Schwung, dass es bis zur Slipanlage und in den See gereicht hätte, der jeweilige Fahrer bog aber vorher ab. Auch Spaziergänge wurden gemacht oder „Uno flip“ gespielt, wir hatten ja Zeit. 
Statt einer Siegerehrung gab es zunächst eine Preisverleihung. Zusätzlich wurde wieder der Wanderpreis der Süddeutschen Europe-Meisterschaft vergeben. Jeder wurschtelte und werkelte noch, um die Boote zu verladen und dann wurde wieder, schweren Herzens, Abschied genommen.

Man wünschte sich schon Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, gefolgt von Helau, bis zum nächsten Wiedersehen an Ostern. Wir freuen uns schon darauf.

Ein dickes Dankeschön an die Land- und Wasserteams beim RCR am Goldkanal und YCN am Brombachsee. Wir kommen wieder…

Es grüßen euch zum Saisonende

Simone und Jens
GER 1474 GER 1638