Segeln im UNESCO-Welterbe Reichenau

In der Mitte der schönen Insel Reichenau, direkt am Untersee des Bodensees, liegt das Clubgelände der Jollensegler Reichenau e. V‘.

Der Verein hat in den letzten Jahren viele internationale Regatten und deutsche Meisterschaften für verschiedene Bootsklassen ausgerichtet.
Am Muttertags-Wochenende 9. und 10. Mai fand der Untersee-Pokal 2025 für die Bootsklassen Contender, ILCA (früher bekannt als Laser) und EUROPE statt.

Die Regatta ist nicht nur für das Essen am Samstagabend bekannt, sondern auch für die großen Gemüsekisten, die jeder Teilnehmer nach der Veranstaltung bekommt.
Die Regatta gehört zur Ranglistenwertung und sollte sowohl erfahrenen Seglern als auch Nachwuchstalenten die Chance geben, ihr Können zu beweisen.

Die Tage vor der Regatta waren perfekte Ostwind-Bedingungen mit bis zu 18 kn; am ersten Wettfahrt-Tag herrschte ab morgens Flaute.

Die Segler hatten mit dem türkischen Buffet, das die Vereinsmitglieder ab dem Vormittag frisch zubereitet hatten,
ab 19 Uhr bei einem gemeinsamen Seglerhock trotzdem ihre Freude.

Der Sonntag zeigte sich bis 13 Uhr ähnlich: Flaute, Flaute, Flaute.
Die Hälfte der Europe-Segler begann abzubauen, ein Drittel der Contender folgte.
Und plötzlich um 14 Uhr: AP down, auslaufen.
Mit einem Ankündigungssignal auf die Minute 14:55 Uhr war der Start.
Leider hat der Wind nicht durchgehalten und mit N über A musste der Versuch der einzigen Wettfahrt abgebrochen werden.

Obwohl der Wind fehlte, bot die Veranstaltung trotzdem eine großartige Gelegenheit für den Austausch innerhalb der Segelgemeinschaft und die Segler aller drei Bootsklassen genossen ein wunderbares Sommer-Wochenende auf der Reichenau.

Für die SSG waren unsere Morscheids und Florian Sonneck auf der Reichenau.

Bericht Florian Sonneck