Winterbowling 24: Vom Bandenkrätzer bis zum Profi-Wurf

Winterbowling 24: Vom Bandenkrätzer bis zum Profi-Wurf

Am vergangenen Sonntag, den 8. Dezember, hieß es bei der SSG Rottachsee „Alle Neune!“. Der Vorstand lud zum traditionellen Winterbowling ein, und 25 sportbegeisterte Mitglieder folgten dem Ruf – darunter 11 Kinder und 14 Erwachsene. Vier Bahnen waren reserviert und es wurde hart, aber fair um die Pins gekämpft.

Kugeln, Kampfgeist und jede Menge Spaß.

Das Winterbowling der SSG Rottachsee

Während manche Kugeln zielsicher über die Bahn rollten, entpuppten sich andere als echte „Bandenkrätzer“. Eleganz? Nun ja, sagen wir mal so: Auf einer kippeligen Jolle macht so mancher wohl eine bessere Figur als auf der Kegelbahn. Trotzdem gab es jede Menge zu lachen – besonders, wenn die Kugel ihr Ziel auf abenteuerliche Weise verfehlte.

Wer regattiert, der entdeckt auch auf der Bowlingbahn seinen sportlichen Ehrgeiz. Kinder und Erwachsene lieferten sich ein spannendes Duell, bei dem sowohl Präzision als auch eine ordentliche Portion Glück gefragt waren. Nach dem letzten Wurf versammelte man sich zu einem gemütlichen Abendessen und ließ den Tag bei gutem Essen und bester Stimmung ausklingen.

So geht Vereinsleben: Gemeinsam sporteln, Spaß haben und ein bisschen weihnachtliche Stimmung mit nach Hause nehmen. Wer weiß, vielleicht liegt ja bei dem ein oder anderen diesmal ein eigenes Bowling-Set unter dem Baum? Zwecks Übung.

Pressemitteilung von der Meckatzer Brauerei

Pressemitteilung von der Meckatzer Brauerei

Spitzensegler aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich vom 02.-04.08.2024 zur Meckatzer Cup Ranglisten Regatta der Bootsklassen Finn Dinghy und Europe am Rottachsee.

Der ausrichtende Verein, die SSG-Rottachsee, erwartet in der Bootklasse Finn Dinghy 29 Boote und bei den Europe 14 Boote.

Der Finn Dinghy, ehemals olympische Bootsklasse ist mehr für Segler über 80 kg Körpergewicht geeignet und deshalb gibt es hier wenig weibliche Seglerinnen. Anders sieht es bei der Bootklasse Europe aus, in dieser Bootsklasse können Jugendliche nach dem Optimisten einsteigen, da das Boot für leichte Segler/innen hervorragend geeignet ist.

Am Freitag treffen die meisten Segler ein, bauen ihre Boote auf und freuen sich nach getaner Arbeit (Bootsaufbau) auf das traditionelle Kässpatzenessen. Der erste Start ist am Samstag, den 03.08.2024 um 13:00 Uhr. Es werden an beiden Tagen insgesamt 4 Wettfahrten gesegelt.

Wir freuen uns auf Besucher, die von der Landspitze am Segelclubgelände die Regatta gut beobachten können.

Für die Segler:

Infos und Meldungen direkt bei Manage2sail

Logo unseres Sponsors: Meckatzer Bräu

Meckatzer Löwenbräu, unser Sponsor

Kurzportrait Meckatzer Löwenbräu

Seit 1738 steht die Brauerei Meckatzer Löwenbräu für besondere Biere nach dem Deutschen Reinheitsgebot. Das Herzstück der Familienbrauerei ist das Meckatzer Weiss Gold, eine Rezeptur, die 1905 patentiert wurde und seitdem von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Für die Herstellung werden ausschließlich regionale Rohstoffe verwendet, die mit handwerklichem Können und viel Zeit zur Meckatzer Genussreife heranreifen. Diese Qualität brachte Meckatzer als erste deutsche Brauerei das Slow Brewing-Gütesiegel ein, das strengste Gütesiegel im internationalen Biermarkt.

Mit etwa 130 Mitarbeitern ist die Brauerei führend in der Region Allgäu, Bodensee und Oberschwaben und arbeitet konsequent daran, Bier als hochwertiges Genussgut zu etablieren.

Optiliga in Breitenthal am Oberrieder Weiher

Optiliga in Breitenthal am Oberrieder Weiher

Optiliga in Breitenthal am Oberrieder Weiher

Der Segel Club Breitenthal hat zum ersten mal der Serie zur Optiliga am 30.06.2024 gerufen

12 Teilnehmer waren am Start und hatten mit leichtem Wind zwei Wettfahrten gesegelt.

3 Teilnehmer aus dem einenen Verein waren mit am Start.

Helena und Nicholas Baumgartel und Magnus Strobel

Kinder-Segelkurs für Anfänger 09. – 12.05.2024

Kinder-Segelkurs für Anfänger 09. – 12.05.2024

Auch dieses Jahr werden wir wieder einen Kinder-Segelkurs machen

weiteres dazu hier 2024 SSGR Kinder-Segelkurs für Anfaenger

Acht Kinder haben sich zum Kinder Optikus eingefunden.

  1. Tag mit Theorie und ein wenig Paddeln

hier ein paar Bilder für Euch

 

Morgen nach der Schule geht es weiter

2. Tag mit gutem Wind und guter Laune geht es aufs Wasser

3. Tag Wind war nicht ganz so gut, somit gab es auch das obligatorische Kenntertraining

4. Tag

Viele Grüße Felix