Opti Regatta Training 07.06.2025

Opti Regatta Training 07.06.2025

Opti Regatta Training beim SSGR

Unser Trainer Oli Sanders hat sich aus Hamburg auf den Weggemacht um  der Jugend beim Regattatraining etwas auf die Sprünge zu helfen.

4 Teilnehmer vom SSGR und vom SCKN hatten bei Mittlerem Wind das Training genossen.

Begonnen mit Theorie

und dann leider mit mäßigen Wind erst einmal aufs Wasser

Mittag hieß es, hier kocht der Chef und die Chefin.. Schnitzel, Pommes und Kartoffelsalat.
Um die Verpflegung kümmerten sich Nadja und Felix Höchst persönlich.

Mit Schnitzel, Pommes und Saltaten, Gscheit gestärkt giengs nach der Mittagspause wieder zur zweiten Schicht aufs Wasser.

 

Hier noch ein Paar Bilder und Videos vom Samstag und Sonntag

20250607 Regattatraining Opti

Sonntag auffrischende Winde und sehr böhig, unter der Anleitung von Oliver Sanders aber mit pravour gemeistert.

Am Ende zur Besprechung wurde Video und Bildmaterial zusammen gesichtet und besprochen. 

Allesamt haben an diesen Tagen sehr viel Gelernt.

Kinder Eltern und Veranstalter hatten viel Spaß bei diesem Training.

Auftakt zur Optiliga beim SCAI 2025

Auftakt zur Optiliga beim SCAI 2025

Erfolgreicher Regattatag am Alpsee – Nico und Magnus auf dem Podium

Beim heutigen Opti-Rennen am Alpsee zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: Pünktlich zum geplanten Start kam sowohl die Sonne als auch der ersehnte Wind. Bei angenehmer Brise gingen insgesamt acht Seglerinnen und Segler auf einen kurzen, aber spannenden Kurs.

Das Rennen war von Beginn an hart umkämpft. Immer wieder wechselten die Positionen. Teils fiel die Entscheidung über die Platzierungen erst auf der Ziellinie: So trennte Nico im zweiten Lauf nur eine halbe Bootslänge vom Sieg.

Unsere beiden SSGR-Starter, Nico und Magnus, zeigten in beiden Wettfahrten eine konstant starke Leistung. Mit konzentrierter Fahrweise und klugem Kursverhalten konnten sie sich erfolgreich behaupten und belegten am Ende verdient die Plätze 2 und 3.

Bei der Siegerehrung gab es nicht nur Anerkennung für die sportlichen Leistungen, sondern auch schicke Pokale – sehr zur Freude der beiden. Ein gelungener Regattatag mit großem Einsatz aller Beteiligten und einem starken Auftritt unserer jungen Segler!

Bericht Steffi Strobel

Ergebnisse bei Manage2Sail

weitere Bilder auf Anfrage 1.Vorstand@ssg-rottachsee.de

 

Absofort Bargeldlos

Absofort Bargeldlos

Bargeldlos, ab sofort auch beim SSGR

Du bis endlich angekommen, Stau und staub auf der Straße

Jetzt entspannen…

ohje ich hab ganz vergessen Bargeld einzustecken 🙁

entspann Dich, ab sofort könnt Ihr Bargeldlos Euer Bargeld los werden 😉

Was kann alles bezahlt werden

  • Startgeld
  • Verpflegung 
  • Gastliegeplätze
  • Camping gebühren
  • sonstige Kosten die anfallen

 

 

 

Europe Auswärtsregatta Reichenau 2025

Europe Auswärtsregatta Reichenau 2025

Segeln im UNESCO-Welterbe Reichenau

In der Mitte der schönen Insel Reichenau, direkt am Untersee des Bodensees, liegt das Clubgelände der Jollensegler Reichenau e. V‘.

Der Verein hat in den letzten Jahren viele internationale Regatten und deutsche Meisterschaften für verschiedene Bootsklassen ausgerichtet.
Am Muttertags-Wochenende 9. und 10. Mai fand der Untersee-Pokal 2025 für die Bootsklassen Contender, ILCA (früher bekannt als Laser) und EUROPE statt.

Die Regatta ist nicht nur für das Essen am Samstagabend bekannt, sondern auch für die großen Gemüsekisten, die jeder Teilnehmer nach der Veranstaltung bekommt.
Die Regatta gehört zur Ranglistenwertung und sollte sowohl erfahrenen Seglern als auch Nachwuchstalenten die Chance geben, ihr Können zu beweisen.

Die Tage vor der Regatta waren perfekte Ostwind-Bedingungen mit bis zu 18 kn; am ersten Wettfahrt-Tag herrschte ab morgens Flaute.

Die Segler hatten mit dem türkischen Buffet, das die Vereinsmitglieder ab dem Vormittag frisch zubereitet hatten,
ab 19 Uhr bei einem gemeinsamen Seglerhock trotzdem ihre Freude.

Der Sonntag zeigte sich bis 13 Uhr ähnlich: Flaute, Flaute, Flaute.
Die Hälfte der Europe-Segler begann abzubauen, ein Drittel der Contender folgte.
Und plötzlich um 14 Uhr: AP down, auslaufen.
Mit einem Ankündigungssignal auf die Minute 14:55 Uhr war der Start.
Leider hat der Wind nicht durchgehalten und mit N über A musste der Versuch der einzigen Wettfahrt abgebrochen werden.

Obwohl der Wind fehlte, bot die Veranstaltung trotzdem eine großartige Gelegenheit für den Austausch innerhalb der Segelgemeinschaft und die Segler aller drei Bootsklassen genossen ein wunderbares Sommer-Wochenende auf der Reichenau.

Für die SSG waren unsere Morscheids und Florian Sonneck auf der Reichenau.

Bericht Florian Sonneck

 

 

 

Europe Trainingsmaßnahme im SSGR – Einladung zum Ein-/ Umsteigertraining

Europe Trainingsmaßnahme im SSGR – Einladung zum Ein-/ Umsteigertraining

 

Europe Trainingsmaßnahme im SSGR / Ein-/ Umsteigertraining 09.08. – 10.08.2025

2025_08_09_Ausschreibung Training_Rottachsee

im Dokument hat der Fehlerteufel zugeschlagen!

„p“ im Nachnahmen!!!
falsche email Adresse im Dokument
Richtig ist „christian.diebold@europe-class.de

Anmeldung über Manage2Sail

Kontakt für Rückfragen:
Jens und Simone Morscheid
Mail: morscheid@gmx.de
Tel: 08332/9360450