EUROPE – Herbstwindregatta RCR am Goldkanal

EUROPE – Herbstwindregatta RCR am Goldkanal

Herbstwindregatta RCR am Goldkanal
(RCR = Ruder Club in Rastatt am Goldkanal)

Die Herbstwindregatta war in diesem Jahr am Wochenende vom 23. zum 24. September und sie war gut besucht. Genau 21 Europes sind bei traumhaftem Wetter gestartet.
Die ersten Seglerinnen und Segler kamen bereits am Freitag Abend am RCR an, manche sogar noch um 2 Uhr nachts.
Es waren Teilnehmer ab 13 Jahren am Start.

4 Bundesländer waren vertreten: Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern.
Am Samstag begann die Regatta um 13:00 Uhr mit der Steuermannsbesprechung. Um 14:00 wurde die erste Wettfahrt gestartet und der Wind war für mein Fliegengewicht (40kg) optimal zum Hängen.
Beim 2. Lauf war schon etwas weniger Wind, wo ich nur teilweise hängen musste, und zwischen dem 2. und dem 3. Lauf war dann tatsächlich ziemlich wenig Wind. Der kam aber kurze Zeit später wieder und wir konnten mit guten Windbedingungen eine schöne 3. Wettfahrt segeln.  Die Zieleinläufe wurden auch von Indianergebrüll der Optikinder begrüßt.
Am Samstag Abend fand dann noch eine Regionalversammlung von Baden-Württenberg statt. Am Sonntag war der erste Start für 10:00 Uhr angesetzt, was wegen den fehlenden Windbedingungen leider nicht geklappt hat. Die Seglerinnen und Segler wurden gegen 12:00 Uhr gefragt, ob trotz wenig Wind noch eine Wettfahrt gesegelt werden soll, aber dazu waren nur wenige Teilnehmer motiviert.
Die Siegerehrung fand daraufhin um 14:00 Uhr statt und die Starter bekamen T-Shirts mit der Aufschrift

RCR 125
Herbstwindregatta

– an dieser Stelle noch die herzlichsten Glückwünsche an den Verein, der in diesem Jahr sein 125 jähriges Jubiläum feierte.
Den 1.Platz bei der Herbstwindregatta belegte Pilar Hernandez-Mesa, den 2. belegte Elisa Kebschull und den 3. Niklas Weisenbach. Die ersten 3 Plätze haben noch ein graviertes Frühstücksbrett bekommen. Somit war die Regatta ein großer Erfolg, und kann so nächstes Jahr gerne wieder stattfinden.
Besonders gefreut hat mich, dass auch einige Neuueinsteiger dabei waren und auch schon gut gefahren sind. An dieser Stelle auch ein Herzliches Willkommen in der Europe-Gruppe

Eure
Maja Morscheid (GER 1616)

 

Meckatzer Cup 23 am Rottachsee

Meckatzer Cup 23 am Rottachsee

Unser Regatta-Klassiker war auch 2023 wieder ein tolles Event. Der Wind machte so weit mit, dass faire Wettfahrtbedingungen vorhanden waren. Zahlreiche Europe und Finn-Dinghis waren am Start. Es wurde gefightet und gematcht.

Da wir wissen, dass viele Segler auch wegen der kulinarischen Highlights zu uns kommen, gab unser Küchenteam wieder Vollgas.

Danke an alle fleißigen Helfer des SSGR!

 

Ergebnisse für Finn und Europe

Europe Endergebnis 2023

Finn Endergebnis 2023

wer mehr Bilder haben möchte Schreibt mir einfach 1.Vorstand@ssg-rottachsee.de

Viele Grüße vom SSGR Team

Europe Training 2022 / Bericht von Jana Morscheid

Europe Training 2022 / Bericht von Jana Morscheid

Am 9. bis 11.07.2022 fand in unserem Verein (SSGR) ein Europe Training statt. Unsere Trainerin war Tamara Hetze vom Konstanzer Yacht Club. Das Training begann am Samstag um 10 Uhr.

Wenig Wind am Samstag

Nach einer kleinen Kennenlernrunde, in der wir uns auch über unsere Verbesserungswünsche austauschen konnten, ging es raus aufs Wasser. Leider hatten wir sehr wenig Wind, den wir aber optimal ausgenutzt haben. Nach vielen kleinen Regattaübungen begaben wir uns wieder an Land für eine Mittagspause. Wir nutzten die Zeit mit Volleyball und Schwimmen.

Nachmittags sah es mit dem Wind leider nicht viel besser aus, sodass wir erst noch etwas Theorie machten. Anschließend ließen wir wieder die Boote zu Wasser und machten, so wie am Vormittag auch, das Beste aus der Windsituation. Der Wind frischte dann doch noch etwas auf, und so konnte der erste Trainingstag doch noch erfolgreich beendet werden.

Abends, unter dem Sternhimmel am Lagerfeuer und haben wir den Tag entspannt ausklingen lassen.

Segeln aktiv am Sonntag

Am Sonntag sah es mit dem Wind zum Glück einigermaßen gut aus. Wir haben, wie am Samstag auch, Starts geübt und das Trainingswochenende mit einer kleinen Abschlussregatta beendet werden. Als Preis gab es für jeden 2 kleine Tafeln Schokolade.

Quintessenz Europe Training 22

Insgesamt war es, trotz der nicht so guten Windbedingungen, ein hervorragendes Europe Trainingswochenende, bei dem wir alle sehr viel mitgenommen und gelernt haben. Nun freuen wir uns auf die JEM!

Jana Morscheid

Europe Training 2022 im Allgäu
Europe Training 2022