Pressemitteilung von der Meckatzer Brauerei

Pressemitteilung von der Meckatzer Brauerei

Spitzensegler aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich vom 02.-04.08.2024 zur Meckatzer Cup Ranglisten Regatta der Bootsklassen Finn Dinghy und Europe am Rottachsee.

Der ausrichtende Verein, die SSG-Rottachsee, erwartet in der Bootklasse Finn Dinghy 29 Boote und bei den Europe 14 Boote.

Der Finn Dinghy, ehemals olympische Bootsklasse ist mehr für Segler über 80 kg Körpergewicht geeignet und deshalb gibt es hier wenig weibliche Seglerinnen. Anders sieht es bei der Bootklasse Europe aus, in dieser Bootsklasse können Jugendliche nach dem Optimisten einsteigen, da das Boot für leichte Segler/innen hervorragend geeignet ist.

Am Freitag treffen die meisten Segler ein, bauen ihre Boote auf und freuen sich nach getaner Arbeit (Bootsaufbau) auf das traditionelle Kässpatzenessen. Der erste Start ist am Samstag, den 03.08.2024 um 13:00 Uhr. Es werden an beiden Tagen insgesamt 4 Wettfahrten gesegelt.

Wir freuen uns auf Besucher, die von der Landspitze am Segelclubgelände die Regatta gut beobachten können.

Für die Segler:

Infos und Meldungen direkt bei Manage2sail

Logo unseres Sponsors: Meckatzer Bräu

Meckatzer Löwenbräu, unser Sponsor

Kurzportrait Meckatzer Löwenbräu

Seit 1738 steht die Brauerei Meckatzer Löwenbräu für besondere Biere nach dem Deutschen Reinheitsgebot. Das Herzstück der Familienbrauerei ist das Meckatzer Weiss Gold, eine Rezeptur, die 1905 patentiert wurde und seitdem von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Für die Herstellung werden ausschließlich regionale Rohstoffe verwendet, die mit handwerklichem Können und viel Zeit zur Meckatzer Genussreife heranreifen. Diese Qualität brachte Meckatzer als erste deutsche Brauerei das Slow Brewing-Gütesiegel ein, das strengste Gütesiegel im internationalen Biermarkt.

Mit etwa 130 Mitarbeitern ist die Brauerei führend in der Region Allgäu, Bodensee und Oberschwaben und arbeitet konsequent daran, Bier als hochwertiges Genussgut zu etablieren.

Erfolgreiche Teilnahme bei der Optiliga OSC 2024

Erfolgreiche Teilnahme bei der Optiliga OSC 2024

FORGGENSEE: Bei bestem Sommerwetter und leichten Winden gingen drei unserer jüngsten Segler vom Segelclub Rottachsee an den Start.  18 Teilnehmer waren ein überschaubares Feld. Wetterbedingt wurden zwei verkürzte Wettfahrten gesegelt. Leichte Winde zwischen 1 und 3 Beaufort und fantastisches Wetter boten einen idealen Rahmen, damit unsere jungen Talente beeindruckende Leistungen zeigen konnten

Mit einem strahlenden Lächeln und jeder Menge Ehrgeiz segelten sie souverän in der vorderen Hälfte des Feldes.  Ein besonderer Glückwunsch geht an Magnus Strobel, der den zweiten Platz erreichte. Herzlichen Glückwunsch, Magnus! (In der Ergebnisliste ist die Mama von Magnus aufgeführt)

Eure Leistungen bei der Optiliga Allgäu sind ein tolles Beispiel dafür, wie man mit Spaß und Teamgeist erfolgreich segeln kann. Wir freuen uns schon auf die nächste und letzte Regatte der Optiliga Allgäu auf dem Alpsee und sind gespannt, wo Ihr Euch dann einreihen werdet. Auf weiterhin gute Winde und viel Erfolg!

Euer Team vom Segelclub Rottachsee

 

Allgäuer Optiliga 2024 am OSC, Forggensee

Sonntag 21.07.2024

Optiliga OSC - Siegerliste
2. Preis der Optiliga Allgäu im OSC
Siegerehrung bei der Optiliga 2024 am OSC am Forggensee
Optiliga Rottachsee 07.07.2024

Optiliga Rottachsee 07.07.2024

Das kleine Segelevent der Allgäuer Optiliga für die jüngsten Segler der Region am 7.7.24 am Rottachsee bot alles, was dazugehört: Wasser von oben und von unten, moderate Winde, genügend Sparringspartner und viel Spaß.

Allgäuer Optiliga 2024 am Rottachsee

Trotz durchwachsenem Wetter und anfänglichem Regen wagten sich 14 tapfere Teilnehmer an den Start. Bei zwei Wettfahrten mit 2 Windstärken aus Nordost zeigten die jungen Segler ihr Können. Eigentlich war Sommerwetter angesagt, aber 2024 präsentiert sich segeln im Allgäu eher herbstlich. Doch im Laufe des Tages lockerte die Bewölkung auf und die Siegerehrung konnte im Trockenen stattfinden.

Unsere Segler

Vom Segelclub Rottachsee gingen drei Nachwuchstalente an den Start: die Geschwister Nicolas und Helena Baumgartl sowie Magnus Strobl. Nicolas segelte sich auf einen beeindruckenden 2. Platz. Magnus kämpfte sich tapfer auf Rang 6 und Helena folgte dicht dahinter auf Platz 9. Insgesamt ein starkes Ergebnis für den SSGR.

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisliste

 

Siegerehrung Allgäuer Optiliga 2024 am Rottachsee
Optiliga in Breitenthal am Oberrieder Weiher

Optiliga in Breitenthal am Oberrieder Weiher

Optiliga in Breitenthal am Oberrieder Weiher

Der Segel Club Breitenthal hat zum ersten mal der Serie zur Optiliga am 30.06.2024 gerufen

12 Teilnehmer waren am Start und hatten mit leichtem Wind zwei Wettfahrten gesegelt.

3 Teilnehmer aus dem einenen Verein waren mit am Start.

Helena und Nicholas Baumgartel und Magnus Strobel

varista Cup 2024 für Seggerling und Club Yardstick mit Opti Wertung

varista Cup 2024 für Seggerling und Club Yardstick mit Opti Wertung

Bei der Seggerlingregatta haben sich 14 Segler und Seglerinnen in drei knackigen Wettfahrten gemessen. Zeitgleich wurde noch eine Yardstick-Regatta und eine kleine Optiregatta gestartet.

Der Samstag brachte durchwachsenes Wetter, aber der Wind aus Nordost war mit 3 bis 4 Böen perfekt für zwei volle Runden auf dem Wasser. Abends, obwohl es draußen frisch wurde, war die Stimmung im Clubhaus bombig: gutes Essen, starke Sprüche und jede Menge Seglerlatein.

Sonntagmorgen gab’s kurz einen Schauer, der uns aber nicht davon abhielt, eine verkürzte Wettfahrt durchzuziehen. Die geplante vierte Wettfahrt fiel leider flach – der Wind hatte Pause. Aber kaum waren die Boote im Trockenen, kam die Sonne raus und hat alles in ein postkartenwürdiges Licht getaucht. Kurz gesagt: ein klasse Wochenende mit viel Action auf und neben dem Wasser!

Frauenpower am Start

 

Ergebnisse Varista Cup

Seggerling varista Cup  Rottachsee

2024 Endergebnis varista cup Seggerling


2024 Endergebnis varista cup Yardstick

2024 Endergebnis varista cup Opti

 

2024 varista Cup Rottachsee / Helferstatus / Yardstick Anmeldungen

aktueller Helferstatus

Eure Hilfe brauchen wir zur Durchführung der Regatta
Wer noch mit helfen möchte kann sich gerne anmelden

Helfer für Regatta Küche

Helfer für Regatta Land und Wasser

meldung@ssg-rottachsee.de als Helfer oder als Segler

Zur ausgefallenen Laser Regatta werden wir Vereinsintern eine Yardstickregatta mit einer eigenen Optiwertung durchführen.
Bitte auch auf selbiger Mailadresse anmelden

Hier die Teilnehmer Liste für Yardstick und Opti

SegelnummerBootName SteuermannName VorschoterSegler
Essen
1.GER-1474EuropeMorscheid Simone1
2.7133RS-FevaTannheimer VincentPritschet Kilian2
3.NED 2590OptiStrobel Magnus2
4.NED 3292OptiRampp Sina
5.NED 2912OptiRampp Piet
6. 1627RS-VisionBaumgartl ThomasBaumgartl Helena3
7.NED 2983OptiBaumgartl Nicholas 1
8.XcatXCatThomas Schröck 1
9.OptiMilena Neubauer 2
10.GER 145067Laser StandartMarkus Ehlers 2
11.GER  Europe Jana Morscheid  1