Jugend Regattatraining im Verein 2025

Jugend Regattatraining im Verein 2025

 

Jugend Regattatraing im Verein

Jens Morscheid wird Euch wieder ein Regattatraining geben.

Termin: Sonntag den 18.05.2025 von 10:00-16:00 Uhr wird stattfinde wenn genügend Anmeldungen da sind.

Anmeldung notwendig!

bitte hier anmelden… anmeldung@ssg-rottachsee.de

Angemaldet haben sich bereits: Magnus Strobel

weiteres Jugendtraining Donnerstags ab 15:30-18:30 Uhr

Im Wochenrüthmus wird wieder unser Jugendtraining statt finden.
Wir sind aufgeteilt in Anfänger und Fortgeschrittene (Regattasegler) mit 2 Motorbooten
Weitere infos kommen dann über den Whatsappverteiler (SSGR Jugendtraining)

Wir freuen uns wenn ihr kommt.  Bis bald Nadja

 

 

Jugendtraining im Verein 2025

Jugendtraining im Verein 2025

 

Jugendtraing im Verein

Hallo alle zusammen, nach langem Überlegen und warten auf Wasser, haben wir jetzt beschlossen am Donnerstag 08.05.25 um 15:30 mit dem Segeltraining wieder anzufangen.
Wenn wir alle zusammen helfen dann kommen wir schon rein ins und aufs Wasser.

Im Wochenrhytmus wird wieder unser Jugendtraining statt finden.
Wir sind aufgeteilt in Anfänger und Fortgeschrittene (Regattasegler) mit 2 Motorbooten

Jugendtraining Donnerstags ab 15:30-18:30 Uhr

Weitere infos kommen dann über den Whatsappverteiler (SSGR Jugendtraining)

Wir freuen uns wenn ihr kommt.  Bis bald Nadja

 

 

26.04.2025 Arbeitseinsatz

26.04.2025 Arbeitseinsatz

 

Teilnehmer beim Arbeitseinsatz (Liste),
wer kommt meldet sich an, damit dann auch die Verpflegung passt.
2025 und es ist bald soweit, unser Arbeitseinsatz1 läutet die Saison am Vereinsgelände ein.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfern.
Die alten und die Jungen haben sich zusammen um unser Gelände und unsere Boote gekümmert.
Die Helfer in der Küche haben sich um das leibliche Wohl gekümmert.

Es gab auch wie üblich wieder eine Brotzeit. Hungern musste niemand.
Allesamt haben beigetragen, dass mit guter Laune nun für den Saisonstart gelungen ist.

Vielen Dank an alle anwesenden Helfern, es war trotz vieler Arbeit ein schöner und perfekter Tag.

Liebe Grüße von uns Platzwart Horst Buchmann und 1. Vorstand Felix Spring

Bilder vom Tag

Wer von Euch Bilder gemacht hat, sendet diese bitte gerne an Felix. Danke


Unser Platzwart Horst Buchmann teilt ein

 

Was steht denn an Arbeiten an?

Team Ufer-Säuberung
Am Ufer, werden wir Großkantige Steine enfernen und das Ufer mit mit Schotter aufkiesen
Dazu benötigen wir noch zwei Schubkarren, Spitzschaufeln und Rechen, wer hat und kann bringt bitte was mit.

Team Slipanlage
Auf unserer trockenen Slipanlage werden wie die Gummimatte anbringen und dort dann auch unseren Steg abstellen,
So geht uns unser Steg am wenigstens im Weg um und sollte dann das Wasser wieder steigen können wir dann den Steg zu Wasser lassen

Team Steg
Steg wird von Thomas Hanrieder und seinem Team vorbereitet und auf die Slipanlage gebracht.

Wir wollen auch die Ankergewichte des Seges korrigieren,
dazu brauchen wir einen Buldog, Uli Leiner, kannst Du da aushelfen? Mit Frontlader und Gegengewicht?
Wer eine Fischerhose hat bitte mitbringen, oder Neopren mit bringen.

Team Vereinsboote
Vereinsboote säubern und aufbauen
ein weiterer Hochdruckreiniger wird benötigt

Team Hozarbeiten
Die Sitzbänke (Beton) werden mit neuem Holz beplankt
Den dazugehörigen Tisch muss gebaut werden, für Holz und Schrauben ist gesorgt.
Hintere Eingangstüre zur Aussendusche wird erneuert
Bitte Bandschleifer, Akkuschrauber, Handkreissäge, Hobel mitbringen

Team Pflastersteine
Gepflasterer Sitzplatz am See wird erweitert
Pflastersteine beim Holzlager und zum Komposter austauschen gegen die vorhanden Wachbetonplatten die im Gelände so herum liegen
Sackkarre wenn vorhanden mitbringen

Team Holzlager umstapeln
alles Holz der rechten Seite wird links gelagert
rechte Seite wird zum lagern der Biertischgarnituren umgebaut

Team Brotzeit
sorgt für die Brotzeit der schwer tragenden und der Kopfarbeitenden
Brotzeit ist bestellt und muss zur richtigen Zeit in Petersthal geholt werden Koordination Felix

 

 

Niedrig Wasserstand am Rottachsee

Niedrig Wasserstand am Rottachsee

In Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt hab ich folgende Informationen.

Baumaßnahmen in der Staustufe hat zur Folge dass der See so niedrig gehalten wurde.
Bedingt durch die Temperaturen des Betons, konnten diese Baumaßnahmen nicht früher erledigt werden.

Da vermutlich heute die Baumaßnahmen beginnen, kann der See langsam wieder Wasser bekommen.
Derzeit läuft 70l pro sec. noch raus aus dem See, das ist der Mnimalabfluß.
Da die Baustelle auf 2m jetziger Höhe liegt, kann nunr langsam wieder aufgestaut werden.

Dazu kommt natürlich auch der wenige Niederschlag in der Region, der den See nicht all zu schnell wieder ansteigen lässt.

Zum Arbeitseinsatz werden wir die Vorraussetzungen schaffen, dass unser Steg, wenn der Wasserstand passt wieder ins Wasser kommt.

Bis dahin, müsst Ihr die Öffentliche-Slipanlage zum Slippen hernemen

Also sind wir guter Dinge und harren der Zeit.
Herzliche Grüße Felix 1.Vorstand

Weitere Infos zum See findet Ihr hier.
Hochwassernachrichtendienst Bayern – Rottachsee

 

Info vom WWA

Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei ein paar Informationen zum aktuellen Wasserstand am Rottachsee:
Im Verlauf der turnusmäßigen Winterabsenkung 24/25 wurden zahlreiche Sanierungsmaßnahmen an der Talsperre durchgeführt.
Der durch die Absenkung zusätzlich zur Verfügung stehende Rückhalteraum war Voraussetzung für einige der Baumaßnahmen, da Grundablass und Hochwasserentlastung als Abgabeorgane zeitweise nicht zur Verfügung standen.
Da ursprünglich geplant war, alle Maßnahmen innerhalb der Winterabsenkung abzuschließen, war es nicht nötig, die Seeanlieger und Betroffenen zu informieren.
Durch Verzögerungen im Bauablauf musste der Abstau allerdings einige Wochen länger gehalten werden.
Da die Baumaßnahmen fast abgeschlossen sind, wurde nun mit dem Wiederaufstau begonnen, um schnellstmöglich den Vollstau zu erreichen.
Durch die aktuelle Trockenheit und die damit verbundenen geringen Zuflüsse zum Rottachsee wird der Aufstau derzeit allerdings nur langsam vorangehen.
Für Rückfragen stehe Ich gerne zur Verfügung.